Aktivitäten

Aktivitäten

 

Aktivitäten im Jahr 2024

Februar: jährliches Trainingswochenende in der Jugendherberge in Xanten 

März:  am Ostersonntag morgens um 6:00 Uhr (nach Zeitumstellung auf die Sommerzeit 3 Stunden zuvor) spielt ein Quartett des Chors auf dem Glockenturm der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Garath:  Thomas, Matthias, Doris, Bettina

April:  unser 40-jähriges Jubiläumskonzert spielen wir am 27.04.24 unter der Leitung von Michael Porr in LEV-Opladen, und am 28.04.24 unter der Leitung von Bettina Palmer in Garath. Beide Konzerte haben wir mit gutem Erfolg gemeistert.

Juni:  musikalische Begleitung des Schmetterlings-Festes in Hellerhof mit bekannten Oldies 

Juli:  ein lockeres Pool-Grillfest mit Badegelegenheit bei Matthes und Sabine in Langenfeld

September:  Musikalische Begleitung einer romantischen Hochzeit mit Blech im Piratenmodus

November:   Begleitung einiger Martinszüge in Eller, Holthausen, Hellerhof; Tannenbaumaufstellung in der Passage in Hellerhof

Dezember:   der alljährliche KuKuk ;  Advents-Konzert in der DBK Garath mit lieblichen Tönen von Petit-Noel-en-France – Aufnahme dank Volker u Janina;  Zum Abschluß am 24.12:  GD als Quartett im Anne-Frank-Haus, und in der DBK um 23:00 Uhr, s. Foto rechts.

Bei allen Einsätzen in diesem Jahr, besonders bei den anspruchsvollen Einsätzen,  sind wir als Gruppe musikalisch wieder enorm gewachsen.   Weiter so im guten Neuen Jahr – Toi toi toi

 

Aktivitäten im Jahr 2023 

Januar:  eine kleine Gruppe musiziert mit Joerg Häussler im Xantener Dom im Nachweihnachtlichen Konzert

Juli:  ein nettes Grillfest mit Pool-Badegelegenheit bei Matthes und Sabine in Langenfeld 

Dezember:   der traditionelle KuKuK wird ersetzt durch ein Mitsingkonzert für die Gemeinde – dabei sind alle Flötenkreise und natürlich der Posaunenchor

Dezember:   Konzert zum dritten Advent mit stimmungsvoller Musik von allen Musikkreisen – hier eine musikalische Einlage des Posaunenchors:  der Weihnachts(r)bummel dank Volker:

 

 

Aktivitäten im Jahr 2022 

Februar:  Geburtstagsständchen in Unterbach

März:  Bläserfreizeit in Xanten – intensives Training im Instrumentenspiel,  Jungbläser-Training

Mai:  Begleitung der Konfirmation in der evangelischen Kirche Düsseldorf-Garath

Juli:  Geburtstags-Ständchen in Moers

August:  eine gute Stunde Unterhaltung mit Blasmusik in der Fußgängerzone Garath – sowie ein schönes Grillfest mit Pool-Badegelegenheit bei 30 °C in Langenfeld 

Oktober:  Teilnahme einiger Spieler beim Bläser-/Orgelkonzert im Rahmen des IDO-Festivals unter der Leitung von Jörg Häussler

November:  Begleitung mehrerer Martinszüge in Garath und Hellerhof

Dezember:  KuKuK- Konzert:  Die kleinen BläserInnen schenken uns ihre ersten Fortschritte